Das Ulrichsgymnasium Norden hat eine neue Photovotaik-Anlage – finanziert durch Aktionen mit den Schülerinnen und Schülern. Eingeweiht wurde sie während des Sommerfests der Schule (am 1. Juli 2025). „Ein riesen Dankeschön an alle, die dieses Projekt begleitet haben“, lobt Schulleiterin Claudia Terstegen.

Die Schüler/-innen des Seminarfachs „Lust auf Zukunft“ setzten nachhaltige und insbesondere ökologische Projekte um und wurden am 05. Juni 2025 dafür mit dem Zukunftswissen-Zertifikat der Hochschule Emden/Leer ausgezeichnet.

Das war unser Antrieb, erneut eine Baumpflanzaktion mit Workshops durchzuführen. Wir - Heyka Wächter, Tjarko de Vries, Andreas Habbena, Rayk Stürenburg, Thilko Itzen, Timo Koesling und Fenna Reus - möchten Kindern mit der Aktion das Gefühl vermitteln, dass Engagement für unsere Zukunft wichtig ist und gleichzeitig eine Menge Spaß machen kann.

Ulrichsgymnasium verbindet Klimaschutz mit Engagement und Bildung

Nicht nur reden, sondern aktiv werden. Das war für sieben Schüler und Schülerinnen des Ulrichsgymnasiums (UGN) der Antrieb, auch in 2024 eine Baumpflanzaktion mit Workshops durchzuführen.

Das Ulrichsgymnasium (UGN) wurde an der BBS am Museumsdorf Cloppenburg zum zweiten Mal als Umweltschule ausgezeichnet.