|
RELAIS DE LA MÉMOIRE Das „Relais de la Mémoire“ (dt. „Staffellauf der Erinnerung“) wurde 1989 in Frankreich unter anderem von Yvette und Abel Farnoux, Simone Veil und Elie Wiesel begründet, um die Erinnerung an den Widerstand und die Deportation zur Zeit des Nationalsozialismus zu bewahren und über Zeitzeugen an die Jugend weiterzugeben. Dazu treffen sich zweimal im Jahr Schüler und Schülerinnen aus fünf Nationen. Beteiligt sind Schulen aus Frankreich (Paris und Marseille), Großbritannien (Newcastle), Polen (Krakau), Österreich (Wien) und – seit März 2014 – auch das Ulrichsgymnasium Norden.
Artikel dazu von Monsieur Yves Rollin "en francais" und "auf deutsch".
Ansprechpartner/-in: Petra Drüke & Dr. Jörg Rademacher
|