Informationsangebote des UGN für Grundschüler*innen und ihre Eltern 2025
Termine zum Kennenlernen des Ulrichsgymnasiums Norden 2025
PODIUMSDISKUSSION
![](/images/Presse/Presse2025/Kurier_2025_01_18k.png)
Erstwähler erleben Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten für den Bundestag
Nach langer, intensiver Planung war es am 17. Januar endlich soweit: Passend zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand eine Podiumsdiskussion für die Jahrgänge 12 und 13 des Ulrichsgymnasiums statt, die von Schüler/innen des Politik-Wirtschaft Leistungskurses von Frau de Boer vorbereitet wurde. David Bossmann, Lara Ortmann und Sören Thorenz übernahmen die Leitung der Organisation.
AKTIV FÜR MENSCHENRECHTE
![](/images/Presse/Presse2024/Briefmarathon_k.jpeg)
Schüler/-innen wie du und ich helfen, dass Menschen aus dem Gefängnis frei kommen, die zu Unrecht inhaftiert wurden: Das leistet der „Amnesty International Briefmarathon an Schulen“ für neun ausgewählte Fälle von Menschen, die ihre Menschenrechte wahrnahmen oder für diese kämpften.
NICHT NUR REDEN, SONDERN AKTIV WERDEN!
![](/images/Presse/Presse2024/Baumpflanzaktion2024-a_k.jpg)
Das war unser Antrieb, erneut eine Baumpflanzaktion mit Workshops durchzuführen. Wir - Heyka Wächter, Tjarko de Vries, Andreas Habbena, Rayk Stürenburg, Thilko Itzen, Timo Koesling und Fenna Reus - möchten Kindern mit der Aktion das Gefühl vermitteln, dass Engagement für unsere Zukunft wichtig ist und gleichzeitig eine Menge Spaß machen kann.
WIRTSCHAFT HAUTNAH ERLEBEN
![](/images/Presse/Presse2024/Kurier_2024_11_06k.png)
Mit dem MIG-Planspiel schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Unternehmen
Dieses Haushaltsgerät hat die Besucher überzeugt: Eine faltbare Induktionsherdplatte.