GEMEINSAM ANPACKEN

Ulrichsgymnasium will Energie sparen – Schülerschaft läuft für Photovoltaikanlage
Belgische Waffeln, Pommes frites, Zuckerwatte – ein appetittanregender Duft liegt in der Luft am Ulrichsgymnasium. Es ist Schulfestzeit am Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler sitzen an den von ihnen organisierten Ständen, mit denen sie den Besuchern etwas bieten wollen. Es sind vornehmlich Mitschüler, aber auch Eltern, die sich an dem ungewöhnlichen Termin am Morgen Zeit freigeschaufelt haben.
ADVENTLICHE STIMMUNG BEIM ZWEITEN FLOHMARKT FOR FUTURE

Eine Woche vor Beginn der Weihnachtsferien fand zum zweiten Mal am Ulrichsgymnasium ein so genannter Flohmarkt Future statt, der neben Verkaufsständen viel Speis und Trank und weitere Aktionen bot.
STADTRADELN 2023

Liebe Schulgemeinschaft,
bereits zum dritten Mal findet das Stadtradeln (bzw. Schulradeln) in Norden statt, in diesem Jahr im Zeitraum vom 3. September bis 23. September und es geht für uns um gleich zwei Titelverteidigungen! Im letzten Jahr konnte das Ulrichsgymnasium Norden in der Kategorie "Fahrradaktivstes Team mit den meisten Radkilometern" mit unglaublichen 27.386 km den 1. Platz belegen. Außerdem belegte der jetzige Jahrgang 13 im letzten Jahr den 1. Platz mit 318 km pro Kopf in der Kategorie "Fahrradaktivste Klasse mit den meisten Radkilometern pro Kopf".
NACHHALTIGER SCHULJAHRESABSCHLUSS AM UGN

UGN Projekttage und Schulfest „Miteinander nachhaltig“
Auf einem großen Schulfest am Tag vor der Zeugnisausgabe präsentierten die Schüler/innen des Ulrichsgymnasiums ihre Ergebnisse der Projekttage unter dem Motto „Miteinander nachhaltig“. Den zahlreichen Besuchern bot sich ein vielfältiges Angebot an Informationen, Exponaten, Vorführungen und kulinarischen Genüssen.
PROJEKTWOCHE 2023

In den letzten Tagen vor den Ferien haben sich die Schüler/–innen an unserer Schule nicht dem Unterricht gewidmet, sondern ihre Aufmerksamkeit unserer Projektwoche zukommen lassen. Sie hatten die Möglichkeit eins von über 50 Projekten zu wählen und in Gruppen gemeinsam daran zu arbeiten.