Das Ulrichsgymnasium Norden hat eine neue Photovotaik-Anlage – finanziert durch Aktionen mit den Schülerinnen und Schülern. Eingeweiht wurde sie während des Sommerfests der Schule (am 1. Juli 2025). „Ein riesen Dankeschön an alle, die dieses Projekt begleitet haben“, lobt Schulleiterin Claudia Terstegen.

Über 20 000 Euro wurden benötigt: Zusammengekommen ist das Geld durch Flohmärkte, einen Spendenlauf und weitere Veranstaltungen. Zahlen der 10,2 Kilowatt starken Anlage sind im D-Gebäude der Schule transparent einsehbar. Laut Terstegen sei es einzigartig, dass eine Schulgemeinschaft es allein schafft, ein solches Projekt auf die Beine zu stellen und zu finanzieren. Während des Schulfests am vorletzten Schultag fand ebenfalls ein Flohmarkt statt. Bratwürstchen sowie Waffeln wurden verkauft und die Chöre der Schule musizierten – es gab großen Applaus der anwesenden Schüler, Eltern und Gäste.“ Wir danken allen Eltern, Schüler/-innen und Lehrkräften, die den Weg bis zur Errichtung der PV-Anlage finanziell und mit Engagement unterstützt haben.

Ostfriesischer Kurier vom 02.07.2025

2025 07 01 Gste suchten an diesem heien Tag den Schatten whrend der Rede der Schulleiterin HP

 Gäste suchten an diesem Tag den Schatten während der Rede der Schulleiterin

2025 07 01 Chor mit der neuen PV Anlage im Hintergrund HP

Chor mit der neuen PV-Anlage auf dem Dach der Spiethalle im Hintergrund

2025 07 01 Schlerinnen boten neben Kuchen vegane Aufstriche und Gemsesticks an HP

Schülerinnen und Schüler boten neben Kuchen auch vegane Aufstriche und Gemüsesticks an

2025 07 01 Spiele einer Seminarfachgruppe auf dem Schulhof HP

Spiele einer Seminarfachgruppe auf dem Schulhof