MOBBINGPRÄVENTION AM UGN

PROJEKTWOCHE Die Schüler der sechsten und siebten Klassen sollen eine ablehnende Haltung gegenüber Mobbing entwickeln
Auf der Bühne erfahren die Schüler, wie man sich als Opfer fühlt. Das Engagement gegen Cybermobbing steht im Fokus.
NORDEN/CWA – Wie fühlt es sich an, ausgegrenzt zu werden? Welche Reaktionen lösen ständige Hänseleien aus und wie kann man Cybermobbing effektiv begegnen? Das sind Fragen, die in dieser Woche von den Schülern der sechsten und siebten Klassen am Ulrichsgymnasium Norden (UGN) erarbeitet und beantwortet werden.
INFORMATIONEN IMMER KRITISCH SEHEN

VORTRAG Russischer Honorarkonsul Heino Wiese zu Gast im Ulrichsgymnasium Norden
Fragen zur Pressefreiheit in Russland, Berichte von Erfahrungen in Frankreich und das Verhältnis zu den USA waren unter anderem Thema des Vortrags.
MOBBINGPRÄVENTIONSWOCHE „AKTIV GEGEN MOBBING“

Vom 16. bis 23. Oktober fanden am Ulrichsgymnasium für die Schüler der 6. und 7. Klassen Projekttage zur Mobbingprävention statt.
NIE MA PROBLEMU!

Nie ma problemu! Schüler des Ulrichsgymnasiums versuchen sich im polnischen ‚way of life’
„Das Wort ‚unmöglich’ gibt es im Polnischen wohl nicht!“ Zu diesem Schluss gelangte eine Schülergruppe des Ulrichsgymnasiums Norden, die in Elblag einen Schüleraustausch erlebte.
UNSERE WEIßRUSSISCHEN AUSTAUSCHPARTNER BEI UNS IN NORDEN

Vom 3. bis 9.September fand der Besuch unserer weißrussischen Austauschpartner bei uns in Norden statt. Die 13- bis 17jährigen Gäste wohnten in den Familien ihrer deutschen Partner, die sie im Mai in Minsk besucht hatten. Außerdem nahmen sie an einem umfangreichen Ausflugsprogramm teil.