SEMINAR Aktuelle Themen und Probleme stehen bei „POL&IS“ auf der Agenda für die Schüler am Ulrichsgymnasium

NORDEN – Sechzig angehende Abiturienten und Abiturientinnen des Ulrichsgymnasiums Norden nahmen im Rahmen ihres Politikunterrichts an dem dreitägigen Arbeitsseminar Politik und Internationale Sicherheit (POL&IS) teil. Hinter dem Projekt steht ein Modell, das die Vereinten Nationen und Internationale Beziehungen abbildet.

AUSSTELLUNG Im Kunstgebäude des Ulrichsgymnasiums geht es nicht nur um Historie- Auch das Leben heute ist Thema
Ab Donnerstag ist die Ausstellung für jedermann zu sehen.

VERANSTALTUNG Totale Begeisterung am Sonnabend auf dem Schulgelände - Fest fand Riesenanklang - Wiederholung kommt
Der Sonnabend hätte endlos dauern können. Man hatte noch so viel zu erzählen und längst noch nicht alle getroffen.

BILDUNG Minimierung des "Brain-Drain" steht im Fokus des Vortrags

Christian Basse, Vorsitzender des Wirtschaftsforums Norden, verteilte den Ausbildungsführer am Ulrichsgymnasium Norden und referierte über Berufschancen im Norderland.

Die Anne-Frank-Wanderausstellung öffnet am 17. August 2017 ihre Türen im Kunsthaus.
Die Klassen und Kurse können unter Angabe der allgemeinen E-Mail-Adresse des UGN für die Zeiten: