B-JUNIOREN SIND IN MÜNSTER IN DIE NEUE SAISON GESTARTET

REGATTA Norder Ruderer präsentieren sich beim Auftakt auf dem Aasee in guter Verfassung
NORDEN – Für die Leistungssportgruppe der Trainingsgemeinschaft Norder Ruderclub/ Schülerruderriege Ulrichsgymnasium hat die aktuelle Regattasaison auf dem Münsteraner Aasee begonnen.
SCHÜLER SIND BEGEISTERT VON ARBEIT IN FIRMEN

BILDUNG Betriebspraktikum und Studieninformation am Ulrichsgymnasium Norden – Wichtige Bewerbungstipps
Die Jugendlichen haben zum Schluss auch die Fachhochschule Emden/Leer besucht.
NORDEN – Seit dem 27. März hat der komplette zehnte Jahrgang des Ulrichsgymnasiums das diesjährige Programm zum Betriebspraktikum und zur Studieninformation absolviert. Diverse Norder Betriebe und Firmen des Umlandes nahmen sich der Schülerinnen und Schüler an und gaben einen breiten und facettenreichen Einblick in die Arbeitswelt. Betreut von ihren Lehrern des Faches Politik-Wirtschaft galt es zunächst, sich in einen für viele ungewohnten Tagesablauf und damit verbundene Prozesse hineinzuversetzen. Die Erkenntnisse, die dabei erzielt wurden, waren vielfältig.
EUROPÄISCHE SCHÜLER WERDEN ZU „ZWEITZEUGEN“

VERSTÄNDIGUNG Gruppe des Norder Ulrichsgymnasiums reist im Rahmen eines internationalen Geschichtsprojekts nach Marseille
Jugendliche setzen sich mit der eingesetzten Propaganda im Zweiten Weltkrieg auseinander.
NORDEN /ELA – Ein halbes Jahr hatten sie sich auf das Frühjahrstreffen des „Relais de la Mémoire“ („Staffelstab der Erinnerung“) vorbereitet. Und doch waren die sechs Schülerinnen und zwei Schüler des Ulrichsgymnasiums Norden sehr aufgeregt, als sie in der französischen Stadt Marseille die Ergebnisse ihrer Arbeit vor 150 Schülern und Lehrern aus Frankreich, Polen, Österreich und England präsentieren mussten. "Propaganda als Werkzeug im Krieg" lautete das Oberthema, das in vielfältiger Weise behandelt wurde.
NÄCHSTE STATION BRAUNSCHWEIG

NORDEN /ELA –Fragen nach der Hauptstadt Estlands, dem höchsten Berg der Alpen oder dem zweitlängsten Fluss Afrikas – das alles stellte kein Problem für die beiden Schüler des Ulrichsgymnasiums Norden, Sören Thorenz und Bastian Einnolf, dar nach dem der zehnjährige Sören und der 16-jährige Bastian im Geografie Wettbewerb „Diercke Wissen“ den jeweiligen Sieg in ihren Klassen erreicht hatten, konnten sie sich danach in ihrer jeweiligen Altersgruppen deutlich gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschülern durchsetzen. Dies bedeutete für beide den Gewinn der Schulmeisterschaft in ihrer jeweiligen Altersgruppe.
GYMNASIASTEN WOLLEN BESTE KLASSE WERDEN

UNTERHALTUNG Norder Schüler treten gegen 31 weitere Schulklassen aus ganz Deutschland an
Mit einem selbst gedrehten Video haben sich die Jungen und Mädchen gegen insgesamt 1440 Bewerber durchgesetzt.