40 Oberstufenschüler und vier Lehrer des Ulrichsgymnasiums Norden (Jürgens, Kempe, Thiele, Willamowski) flogen vom 24.9. bis 28.9 nach Moskau.

Ein wahrhaft steinzeitliches Festival veranstaltete der Unterstufenchor des UGN in der letzten Woche vor den Herbstferien.

Wer kommunizieren kann, schafft es bis nach Kiew (jazyk do Kieva dovezet), sagt ein russisches Sprichwort. Und diese Erfahrung, nämlich dass die Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur zu wichtigen Erkenntnissen und Erlebnissen führt, machten auch acht Schüler und zwei Lehrer des Ulrichsgymnasiums, die vom 4. bis 12. September ihre ukrainischen Austauschpartner in Kiew besuchten. Die Schüler wohnten bei den Gastfamilien ihrer Partner und entdeckten während eines abwechslungsreichen Programms viele Facetten des ukrainischen Lebens.

SPENDE Die Schule kann sich gegen 187 andere durchsetzen und gewinnt per Losentscheid
NORDEN/AIR – „Unheimlich viele Möglichkeiten“, das bietet der Lego Mindstorms EV3 Roboter, sagt Ulrich Denecke, Lehrer für Informatik und Physik am Ulrichsgymnasium Norden (UGN).

BILDUNG 64 Firmen aus dem Norderland werben gemeinsam um Arbeitskräfte im Ausbildungsführer 2018/2019
Günter Schneider, Vorsitzender des Wirtschaftsforums Norden, berichtet über Jobchancen und -perspektiven.