NACHHALTIGKEIT BESCHÄFTIGT SCHÜLER

Bewusstsein schaffen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken – nur zwei Gründe für das Engagement einer Gruppe Schüler und Schülerinnen des Ulrichsgymnasiums in Norden. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christina Fisahn haben sie sich bei einem Wettbewerb beworben, um Gelder für eine Baumpflanzaktion zu gewinnen – und zwar erfolgreich. Für 2500 Euro sollen nun im Herbst Bäume gepflanzt werden.
SCHNUPPERTAG 2022 AM UGN

Liebe zukünftige 5. KlässlerInnen!
Dieses Jahr findet der Schnuppertag des UGN in hybrider Form statt. Den Zeitplan dazu finden Sie hier:
[Zeiteinteilung-Schnuppertag_2022.pdf]Die zweiten Fremsprachen stellen sich am 24.03.2022 ab 15 Uhr in der Schule als "Schnupperunterricht" vor. Dafür ist coronabedingt eine verbindliche Anmeldung notwendig.
Anmeldung abgeschlossen
Mithilfe der abgebildeten Übersichtskarte kannst du dich zusätzlich durch die vielen anderen Angebote unserer Schule klicken. Dabei entdeckst du mit "Checker-Malte" in kurzen Videos die verschiedenen Unterrichtsfächer.
Hinweis: Nach dem Abspielen der Videos einfach den "Zurück-Button" des Browsers verwenden, um wieder zur Übersichtskarte zu gelangen.
Und nun viel Spaß beim Entdecken!
UNSERE PARTNERSCHULE IN KIEW - WIR DENKEN AN EUCH, LIEBE FREUNDE!

Mit dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine denken wir besonders intensiv an unsere Austauschpartner*innen in Kiew.
Seit 2017 haben wir Kontakt zur Schule Спеціалізована школа №40 . Über zwei Austauschfahrten und einen virtuellen Austausch sowie Kontakt über soziale Netze haben wir uns kennengelernt, intensiv unsere Meinungen ausgetauscht und so nicht nur viel über das andere Land gelernt, sondern auch zu neuen Perspektiven gefunden.
ERFOLG BEIM PLANSPIEL BÖRSE

Die Zehntklässler Emil Stöhr, Falk Wenholt und Lasse Heisig waren sehr erfolgreich beim Planspiel Börse! Sie haben im Geschäftsgebiet der Sparkasse Aurich-Norden den zweiten Platz in der Depotwertung erlangt.
KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS

Ulrichsgymnasium wird Teil eines bundesweiten Netzwerks - Ziele: Aufklärung und Wertevermittlung
Die Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ulrichsgymnasiums in Norden haben sich entschieden: Die Schule soll Teil des Bundesnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule für Courage“ werden. Das zeigte kürzlich eine Abstimmung in der Schülerschaft und Belegschaft. Die Abstimmung zeigt dabei nicht nur den Wunsch der meisten, sie ist auch eine Voraussetzung für die Aufnahme in das Netzwerk.