Im Jahr 2017 begeht das ULRICHSGYMNASIUM NORDEN sein 450jähriges Bestehen. Um dieses Ereignis angemessen feiern zu können, haben Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein umfangreiches Programm geplant, das sich als sprichwörtlicher „roter Faden" durch unser Festjahr ziehen wird. Diese Seite gibt einen Einblick in das Vielfältige Angebot rund um unser Festjahr.

 

AUS JAHRBUCH WIRD FESTSCHRIFT

Dank vieler toller Berichte, Foto-Collage, Erinnerungen, Reisetagebüchern und vielem mehr ist in den vergangenen 13 Monaten eine umfangreiche Festschrift entstanden.
Sie versteht sich als Hommage an das Schulleben und alle, die in den letzten 450 Jahren an diesem mitgewirkt haben. Neben einem facettenreichen Überblick über das Ulrichsgymnasium der Gegenwart fungiert die Festschrift auch gleichermaßen als Sammlung besonderer Ereignisse der Schulgeschichte sowie individueller Erinnerungen.
Sie umfasst 244 Seiten und ist aufwändig auf besonderem Papier gearbeitet. Sie wird ab dem 12.08.2017, unserem großen Ehemaligenfest, für den Preis von 10,00 € verfügbar sein.
Wer an dem Fest teilnimmt, erhält die Möglichkeit, die Festschrift direkt an diesem Datum zu erwerben. Wer an dem Fest nicht teilnimmt, kann die Festschrift ab der darauf folgenden Woche persönlich im Sekretariat des Ulrichsgymnasiums erwerben oder – unter Berücksichtigung der anfallenden Portokosten bei uns bestellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bitten um ein wenig Geduld, da die Abarbeitung der Bestellungen neben dem regulären Schulbetrieb abgewickelt werden muss.

 

Ein ganz besonderes Musical

Das Music-Theater nimmt am Ulrichsgymnasium seit Jahr und Tag einen besonderen Stellenwert ein. Zu unserem 450-jährigen Jubiläum feiert auch das Musiktheater an unserer Schule sein 20-jähriges Bestehen. Um dies gebührend zu feiern, haben die Kollegen Jochen Fischer und Rainer Ubben ein völlig eigenständiges Musical geschrieben und mit den Schülern weiterentwickelt: Eigene Texte, eigene Lieder – uns ein großartiges Gesamtkunstwerk.
Wer das Musical nicht sehen konnte, hat wirklich etwas verpasst, zumal auch entscheidende Teile der Schulgeschichte aufgeklärt werden. So etwa der Brand von 1989.
Wer sich nun grämt, das Musical verpasst zu haben, kann sich freuen. Es ist auf DVD erhältlich. Für unschlagbare 10,00 € (zzgl. Porto) kann diese bei uns käuflich erworben werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bitten um ein wenig Geduld, da die Abarbeitung der Bestellungen neben dem regulären Schulbetrieb abgewickelt werden muss.

 

UNSER FESTJAHR 2017 – EIN VERANSTALTUNGSKALENDER

ab Januar
monatlich
450 Jahre UGN zu 12 – besondere Episoden der 450jährigen Schulgeschichte erscheinen einmal pro Monat im OK.
Februar
18:30 – 20:00
Studium Nordense – Sonderveranstaltungen ehermaliger Norder Schülerinnen und Schüler rund um ihr heutiges Wirken
Frühjahr
im Unterricht
Auf den Spuren Ubbo Emmius' – regionalgeschichtliche Stadtführungen rund um das UGN
April
ganztätig
Ausstellung: Reformationsjubiläum 2017 – anlässlich des Jubiläums der Reformation gastiert die entsprechende Ausstellung im UGN
07.06.–10.06.
n.N.
Das 450-Jahre-UGN-Musical – eine magische musikalische Reise durch 450 Jahre UGN-Geschichte
12.06.
15:00–17:00
Auftaktveranstaltung zur Festwoche – Beginn der Fest-/Projektwoche
13.06.-19.06
08:00-13:00
Projektwoche: 450 Jahre UGN – die Planung hierzu ist bereits in vollem Gange
20.06.
13:00 - 18:00
Schulfest – Die Ergebnisse der Projekttage gesellen sich zu einem bunten musikalischem wie kulinarischem Rahmenprogramm zur Feier unseres 450jährigen Jubiläums.
10.08.
n.N.
Johann Sebastian Bach und die Orgelmusik im Kaffeehaus – Vortrag des ehemaligen Ulricianers Dr. Ibo Ortgies (Göteborg, Schweden) im Rahmen des Reihe studium nordense
12.08.
11:00
Fußballspiel der Ehemaligen – Ehemalige (Fußballgrößen) treten gegen eine aktuelle UGN-Schulmanschaft an. Ort: Jahnplatz (Hauptplatz); Treffen bereits um 10:30 Uhr
12.08.
ab 14:00
Ehemaligen-Feier – An diesem Samstag öffnet das UGN seine Tore, um alle Ehemaligen nach dem Fußballspiel willkommen zu heißen und ihnen einen Platz für ein Wiedersehen zu bieten. Für Grillgut und Live-Musik ist gesorgt. Um eine Anmeldung wird gebeten: [Ticket-Service].
16.08.–12.09.
ganztätig
Anne-Frank-Ausstellung am UGN – ein Beitrag zur Aufarbeitung und deutschen Identität
September
n.N.
Publikation der Festschrift – rechtzeitige Vorbestellungen werden gern gesehen
n.N.
n.N.
Paint the Wall! – Fertigstellung der neuen Wandgestaltung des C-Gebäudes

 

MEMORABILIA

Die nächsten 450 Jahre lassen noch einiges auf sich warten. Wäre es da nicht formidabel, ein Erinnerungsstück zu besitzen, das an unser glorreiches Festjahr erinnert? Auch hier haben wir für unser Festjahr vorgesorgt:

  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – das T-Shirt (Größen S bis 3XL, Farben UGN-Rot und UGN-Blau, weiß-silberner Transferdruck), 15,00 €
  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – der USB-Stick (16GB, USB 3.0, in Sammelbox, Siebdruck vorn, Lasergravur hinten), 15,00 €
  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – das Armband (Komplexgewebe mit Aluminiumclip), 1,00 €
  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – die Anstecknadel (poliertes Metal, Glassemaille), 2,00 €
  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – der Kugelschreiber (eloxiertes Aluminium, Lasergravur), 3,00 €
  • 450 Jahre Ulrichsgymnasium – der Keks (in Kooperation mit Bäckerei Gerdes)